Tag des Einbruchschutzes 2025

Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit, so lautet der Slogan des Tag des Einbruchschutzes 2025. Am 26. Oktober wird nicht nur die Uhr umgestellt, sondern KEINBRUCH, eine Initiative Ihrer Polizei und der…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren PROVE-Spezifikation 6063: Neuer Branchenstandard für smarte Sicherheitstechnik
Auf Grundlage der PROVE-Spezifikation 6063 bietet das IT-Sicherheitskennzeichen Endkunden nun auch Orientierung bei netzwerkfähiger Sicherheitstechnik im Wohnbereich.

PROVE-Spezifikation 6063: Neuer Branchenstandard für smarte Sicherheitstechnik

Hersteller und Anbieter erhalten mit dieser Spezifikation die Möglichkeit, ein angemessenes Cyber-Sicherheitsniveau von Komponenten der Brandschutz- und Sicherungstechnik für Endverbraucher nachzuweisen. Das VdS-Prüfverfahren können sie dabei gleichzeitig für die Beantragung des IT-Sicherheitskennzeichens des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nutzen.  Köln, 18. August 2025. Der Einsatz netzwerkfähiger Sicherheitstechnik in privaten Haushalten…

0 Kommentare

Moderne Zutrittskontrolle

Moderne Zutrittskontrolle kommt heute schon bei vielen gewerblichen Objekten zum Einsatz, wird aber auch im privaten Bereich immer beliebter. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung, verschiedene Arten und Einsatzmöglichkeiten von Zutrittskontrollsystemen in…

0 Kommentare

Vom Smart Home zur Smart City

Berlin – Was einst mit „Smart Home“ begann, um dann mit „Smart Living“ das Leben zu Hause komfortabler, ressourcenschonender und sicherer zu machen, hat sich inzwischen längst weiterentwickelt. So wird…

0 Kommentare