Du betrachtest gerade Sicheres neues Jahr! Ein Messeüberblick für 2025

Sicheres neues Jahr! Ein Messeüberblick für 2025

Im neuen Jahr gibt es wieder viele nationale Messen mit Bezug zur Sicherheitstechnik. Die Bereiche Mechanik, Mechatronik, Elektronik und IT wachsen seit vielen Jahren immer mehr zusammen. Daraus entwickelte sich mit Smart Home eine neue Produktwelt. Auch die künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in die Sicherheitstechnik und wird sicherlich auf den Messen ein wichtiges Thema werden. Dieser Blogartikel gibt einen Überblick über die nationalen Messen. Weitere Informationen zu internationalen Messen hält der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie in seiner Übersicht der Messetermine bereit.

BAU 13. – 17. Januar 2025 in München

Bau 13. - 17. Januar 2025 München Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme

*Turnus: zweijährlich

Gründung: 1964

Fläche: 200.000 (2023)

Aussteller: 2.260 (2023)

Besucher: 190.000 (2023)

Alle zwei Jahre findet die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme statt. Hier kommen alle zusammen, die international am Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden beteiligt sind: Architekten, Planer, Investoren, Industrie- und Handelsvertreter, Handwerker u.v.m. 

Die BAU bündelt das Know-how aller Branchen und Gewerke auf hohem internationalem Niveau. Sie fördert den kreativen Austausch untereinander, vermittelt Kontakte und setzt Synergien frei. Die BAU war stets der ideale Ort für Investitionsentscheidungen. Sie ermöglicht den Ausstellern den Einstieg in neue, internationale Märkte und vermittelt allen Besuchern echte, praxisnahe Zukunftsperspektiven und nachhaltigen Mehrwert. Quelle: bau-muenchen.com

Perimeter Protection 14. – 16. Januar 2025 in Nürnberg

PerimeterProtection Internationale Fachmesse für Perimeter-Schutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit

Turnus: zweijährlich

Gründung: 2010

Fläche: 15.000 m² (2023)

Aussteller: 198 (2023)

Besucher: 5.398 (2023)

Erleben Sie auf der Perimeter Protection das perfekte Zusammenspiel mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten. Auf der Messe erwarten Sie Lösungen für ganzheitliche Sicherheitstechnik und Perimeterschutz. Hier dreht sich alles um das Thema Sicherheit sensibler Einrichtungen, fokussiert auf die Bereiche Freigelände und Gebäudeschutz. 

Durch die Zusammenarbeit mit den führenden Verbänden der Branche – wie dem Verband für Sicherheitstechnik und der Gütegemeinschaft Metallzauntechnik – trifft die Messe die Ansprüche und Bedürfnisse der Sicherheitsindustrie absolut passgenau. Quelle: perimeter-protection.de

eltefa 25. – 27. März 2025 in Stuttgart

eltefa 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Indstrie

Turnus: zweijährlich

Gründung: 1981

Fläche: 44.900 m² (2023)

Aussteller: 395 (2023)

Besucher: 22.174 (2023)

Wenn sich Fachleute aus Handwerk, Industrie, Handel, Planung und Architektur wieder auf der eltefa treffen, dürfen Sie nicht fehlen. Nutzen Sie den Branchentreff zum Austausch vor Ort und als zukunftsweisende Informations- und Weiterbildungsplattform. Denn die eltefa verbindet – Branchen, Technologien, Lösungen und Anwendungen. Quelle:.messe-stuttgart.de/eltefa/

FeuerTrutz 25. – 26. Juni 2025 in Nürnberg

FeuerTrutz

Turnus: jährlich

Gründung: 2011

Fläche: 18.840 m² (2024)

Aussteller: 276 (2024)

Besucher: 6.296 (2024)

Als einzige europäische Fachmesse mit Kongress vereint die FeuerTrutz sowohl bauliche, anlagentechnische als auch organisatorische Brandschutzlösungen. Die Brandschutz-Community trifft sich jedes Jahr auf der etablierten Fachmesse, um sich zielgerichtet über innovative Lösungen und Produkte zur Brandverhütung und Brandeindämmung auszutauschen.

Zwei Partner bündeln dabei ihre Stärken: Die NürnbergMesse veranstaltet die Fachmesse und die RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG organisiert den Brandschutzkongress. Quelle: feuertrutz-messe.de

SicherheitsExpo 25. – 26. Juni 2025 in München & 17. – 18. September 2025 in Berlin

SicherheitsExpo München und Berlin

Turnus: jährlich

Gründung: 2004

Fläche: 4.989 m² (München 2023)

Aussteller: 110 (München 2024)

Besucher: 2.700 (München 2024)

Die SicherheitsExpo gibt es 2025 im Doppelpack. Neben dem etablierten Standort in München bekommt auch Berlin wieder eine Sicherheitsmesse. Einbruchsicher.blog ist Medienpartner und wird berichten.

Ziel der SicherheitsExpo ist es, Sicherheitstechnik zu demonstrieren, die Firmen, Private und den öffentlichen Bereich vor kriminellen Angriffen von innen und außen schützt: Industrieanlagen, Banken, Kliniken, Transportunternehmen, Handel, Bahnhöfe, Flughäfen, Museen, Private und Behörden. Die SicherheitsExpo mit ihrem hochkarätigen Tagungsprogramm ist Innovator für zukunftsweisende Sicherheitstechnik. Neben dem Sicherheitsaspekt steht der wirtschaftliche Nutzen von Investitionen im Vordergrund. Die Messeschwerpunkte bilden folgende Bereiche:

  • Sicherheitsberatung und Planung
  • Zutrittskontrolle
  • Videoüberwachung
  • Brandschutz
  • Perimeter Protection
  • IT-Security
  • Drohnen/Unbemannte Systeme
  • Gefahrenmeldetechnik

Quelle: sicherheitsexpo.de

efa:ON 23. – 25. September 2025 in Leipzig

efa:ON Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik

Turnus: zweijährlich

Gründung: 1990

Fläche: 111.900 m² (2023)

Aussteller: 235 (2023)

Besucher: 11.600 (2023)

Die efa:ON ist die einzige Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik für Mitteldeutschland und die angrenzenden Regionen. 

Auf der efa:ON treffen Hersteller und Dienstleister auf Fachbesucher aus Handwerk, Industrie-, Gewerbe- und Energieversorgungsunternehmen, auf Handel, Planer, Architekten, Ingenieure, Gebäudebetreiber und Investoren sowie den Branchennachwuchs. Als zentrale Informations- und Kommunikationsplattform der Branche bietet sie dem Fachpublikum durch die Kombination von Ausstellung, Fachprogramm und Event einen großen fachlichen Mehrwert durch Austausch und Weiterbildung.

Parallel zur etablierten Fachmesse efa:ON findet seit 2023 die netze:ON – Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze statt. Durch die Parallelität gelingt eine thematische Brücke zur Darstellung der Vernetzung von Gebäuden in Verteil- und Breitbandnetzen. Gemeinsam bildet der Messeverbund für die Energiewende die Vielfalt der Elektrotechnik sowie elektrischer und nachhaltiger Energietechnik ab. Quelle: efa-on.de

Fazit

Sicheres neues Jahr! Ein Messeüberblick für 2025

2025 verspricht ein spannendes Messejahr im Bereich der Sicherheitstechnik zu werden. Bei diesem Angebot ist sicher für jeden etwas dabei. Trotz dem Trend zur Digitalisierung zeigen steigende Besucherzahlen, wie wichtig der persönliche Austausch ist und dass Produkte auch gerne in die Hand genommen werden, wobei regionale Messen wohl auf dem Vormarsch sind.

Einbruchsicher.blog wird einige Messen besuchen und berichten. Weitere Termine, auch zu internationalen Messen gibt es beim Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie

*Quelle Statistiken: FVSB / AUMA

Ralf Margout

Da ich von Kind auf in der Branche aufgewachsen bin, prägen Schlüssel, Schlösser und Sicherheitstechnik seit dem mein Leben. Nach meinem BWL-Studium war ich 15 Jahre erfolgreich mit einem Fachgeschäft für Sicherheitstechnik selbstständig. Dann entschied ich mich für einen Wechsel und war 7 Jahre Geschäftsführer bei interkey, dem Fachverband Europäischer Sicherheits- und Schlüsselfachgeschäfte. Inzwischen bin ich über 35 Jahre in der Sicherheitsbranche unterwegs und habe dabei in vielen Fachgremien mitgearbeitet. Aktuell bin ich beratend im redaktionellem Bereich der Sicherheitstechnik tätig.

Kommentar verfassen